Warum man
in Immobilien
investieren muss.

Warum man
in Immobilien
investieren muss.
10 Gründe für eine Immobilie
  • Sicherheit
    Bei der Immobilie handelt es sich um einen Sachwert, der nicht verloren und nicht gestohlen werden kann. Im Gegensatz zu anderen Investments, wie beispielsweise Aktien, unterliegt die Immobilie keinen extremen Schwankungen oder Wertverlusten.
  • Sichere Altersvorsorge
    Seit vielen Jahrhunderten ist die Immobilie die sicherste Anlage der Welt und ist ein entscheidender Faktor auf dem Weg zur finanziellen Freiheit. Immobilie trägt entscheidend zum Aufbau einer soliden Altersvorsorge bei.
  • Hohe Eigenkapitalrendite
    Bei vielen anderen Investments muss man eigenes Geld investieren. Bei der Immobilie kommt der größte Anteil finanzieller Mitteln von der Bank. Dadurch ergibt sich ein enormer Hebeleffekt. So lässt sich eine deutlich zweistellige Eigenkapitalrendite erzielen. Derart hohe und nachhaltig erzielbare Rendite geht nur mit Immobilien.
  • Wachstum
    Grundstücke sind begrenztes Gut. Durch die Knappheit werden die Grundstücke und damit die Immobilien Jahr für Jahr wertvoller. Die Nachfrage in vielen Wachstumszentren übersteigt das Angebot. Diese Tatsachen tragen unweigerlich und auf Dauer zum weiteren Anstieg der Immobilienpreise bei.
  • Passives Einkommen
    Klug ausgewählte Immobilie wird auf Dauer stabiles passives Einkommen mit sich bringen und ist somit die wichtigste Grundlage für die finanzielle Freiheit.
  • Geringes Eigenkapital
    Viele denken, dass nur sehr vermögende Menschen sich eine Immobilie leisten können. Das ist ein Irrtum. Der Erwerb von Immobilien ist – je nach Bonität – schon mit geringem Eigenkapital möglich.
  • Inflationsschutz
    Nicht nur die Immobilien werden immer weiter im Preis steigen, sondern damit auch die Mieten. Über Mietanpassungen gleicht man die Inflation aus.
  • Demographischer Wandel
    Die Weltbevölkerung wächst jedes Jahr und die Menschen leben immer länger. Das steigert den Immobilienbedarf zusätzlich.
  • Steuervorteile
    Mit einer Immobilie lassen sich Steuern einsparen. Und das in einem nicht unerheblichen Ausmaß. Dafür gibt es die Anlage V "Einkünfte aus Vermietung und Verpachtung" zur Einkommensteuererklärung. Die konkreten Zahlen ergeben sich aus dem Kaufobjekt und Ihrer persönlichen Einkommenssituation. Darüber hinaus ist der Veräußerungsgewinn aus dem Verkauf einer Immobilie nach 10 Jahren steuerfrei.
  • Vererben
    Immobilie als solider Sachwert kann ebenso vererbt und somit auf die nächste Generation übertragen werden. Damit Ihre Liebsten ebenfalls von dem sicheren Investment profitieren können.

Häufig gestellte Fragen